
In Bochum feiert der Verein dpg Bochum NRW e.V. wieder die Polnische Woche namens BOCHUMSKI
Besondere Gäste wurden eingeladen, wie Dr. Tobias Cremer, Mitglied des Europäischen Parlaments

Samstag am 14.06.2025, ab 15 Uhr ist Einlass. Um 16.00 Uhr geht es los mit einer Talkrunde und Informationen zu Polen nach der Wahl, Polen und EU Ratspräsidentschaft, Demokratie in Polen und die Frauen, sowie Aktuelles zu städtepartnerschaftliche Verbindung: Bochum-Bialystok.
Wo?
Fritz-Bauer-Forum, Feldmark 107, Bochum
Die Gäste sind:
Die Buchautorin GABRIELE LESSER ist seit Jahren Korrespondentin aus Warschau u.a. für die TAZ und Jüdische Allgemeine.
Der ehemalige Direktor des Deutschen Polen Institutes Darmstadt (DPI) Prof. Dr. DIETER BINGEN hält einen Vortrag. Er schrieb u.a.: Denk mal an Polen. Eine deutsche Debatte. Berlin 2020 (poln. Ausgabe: Pamietaj o Polsce. Niemiecka debata. Wroclaw 2021).
Der international anerkannte Wissenschaftler ist in zahlreichen Gremien. Er setzt sich stark ein für den deutsch-polnischen Verständigungsprozesses und wurde und wird oft in der deutschen Regierung zu Rate gezogen.
1. tagesspiegel Vom Literaturhaus zur politischen Instanz – über Dieter Bingen (2)
2. Buch: Denkmal an Polen – edition fototapeta
***
Weiter geht’s um 20.30 Uhr mit einem
KONZERT von BOHATER Pawel Drorzdz
mit Krystian Jaworz am Piano
Poetischer Hip Hop aus Nowa Huta, po polsku aber nicht nur
Wo?
KoFabrik
Quartiershalle (EG)
Stühmeyerstrasse 33a
44787 Bochum
Eintritt frei bzw.
Spende: gebe was Du kannst
Reservierungen der Plätze für den 14.06.2025 sofort möglich unter: info@dpg-bochum.nrw
“Polnische Wochen 2025” sind gefördert durch:
den Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien

Noch kein Kommentar, Füge deine Stimme unten hinzu!