BOCHUMSKI DIALOGe & Konzert von der Deutsch-Polnischen Gesellschaft Bochum NRW am 14.6.

In Bochum feiert der Verein dpg Bochum NRW e.V. wieder die Polnische Woche namens BOCHUMSKI

Besondere Gäste wurden eingeladen, wie Dr. Tobias Cremer, Mitglied des Europäischen Parlaments

Samstag am 14.06.2025, ab 15 Uhr ist Einlass. Um 16.00 Uhr geht es los mit einer Talkrunde und Informationen zu Polen nach der Wahl, Polen und EU Ratspräsidentschaft, Demokratie in Polen und die Frauen, sowie Aktuelles zu städtepartnerschaftliche Verbindung: Bochum-Bialystok.

Wo?

Fritz-Bauer-Forum, Feldmark 107, Bochum

Die Gäste sind:


Die Buchautorin GABRIELE LESSER ist seit Jahren Korrespondentin aus Warschau u.a. für die TAZ und Jüdische Allgemeine.


Der ehemalige Direktor des Deutschen Polen Institutes Darmstadt (DPI) Prof. Dr. DIETER BINGEN hält einen Vortrag. Er schrieb u.a.: Denk mal an Polen. Eine deutsche Debatte. Berlin 2020 (poln. Ausgabe: Pamietaj o Polsce. Niemiecka debata. Wroclaw 2021).

Der international anerkannte Wissenschaftler ist in zahlreichen Gremien. Er setzt sich stark ein für den deutsch-polnischen Verständigungsprozesses und wurde und wird oft in der deutschen Regierung zu Rate gezogen.

1. tagesspiegel  Vom Literaturhaus zur politischen Instanz – über Dieter Bingen (2)
2. Buch: Denkmal an Polen – edition fototapeta

***

Weiter geht’s um 20.30 Uhr mit einem
KONZERT von BOHATER Pawel Drorzdz
mit Krystian Jaworz am Piano
Poetischer Hip Hop aus Nowa Huta, po polsku aber nicht nur

Wo?

KoFabrik
Quartiershalle (EG)
Stühmeyerstrasse 33a
44787 Bochum

Eintritt frei bzw.
Spende: gebe was Du kannst

Reservierungen der Plätze für den 14.06.2025 sofort möglich unter: info@dpg-bochum.nrw

“Polnische Wochen 2025” sind gefördert durch:
den Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien

BIGOSKRAUT LIVE – PODCAST zur EM 2024 I Thema: Polnischer Fußball I Im Stadion der Träume in Düsseldorf am 30.6. von 12 – 13 Uhr

Wir sind eingeladen auf die Bühne im „Stadion der Träume“ in Düsseldorf am 30.6. von 12-13 Uhr zur Vorstellung vom Fußballland Polen bei der Europameisterschaft 2024 mit anderen Teilnehmern. Jedes Land wird vorgestellt, ob sie nun schon ausgeschieden sind oder nicht, spielt keine Rolle.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Da konnten wir nicht Nein sagen. Wir werden über den polnischen Fußball reden, polnische Einwanderer in den deutschen Fußball, berühmte Fußballer und neben einem Fußball-Quiz, polnische Wörter erklären, die nach Deutschland gelangt sind und am Ende den Schüttelreim „Chrzanszcz brzmi“ (Käfer im Schilf) vorstellen.

Der berühmte polnische Reim lässt Deutsche beim Lesen verzweifeln, wie Fischers Fritze beim fischen frischer Fische.

Käfer im Schilf

Auf der Bühne wird der oder die Beste ausführende Person einen Fußball gewinnen.

Wir freuen uns auf das Event, Euch und zahlreiche Zuschauer!

Der Eintritt ist kostenlos! Für Kinder gibt es vor Ort auch Spielemöglichkeiten!

Wir sehen uns! Na razie!

Anreise:

Am besten mit der Bahn, denn der Ort ist direkt am Hauptbahnhof am rückwärtigen Ausgang

Bertha-Suttner-Platz 1 in Düsseldorf.

Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden